Das Leistungszentrum Mass Personalization Stuttgart beschäftigt sich mit der Frage, wie Produkte auf individuelle Nutzerbedürfnisse zugeschnitten und dennoch kostengünstig produziert werden können. Die gemeinsame strategische Initiative von Universität Stuttgart, Fraunhofer-Gesellschaft und Industrie treibt interdisziplinäre Lösungen voran, die den Nutzermehrwert von Produkten und Dienstleistungen signifikant steigern und dadurch Unternehmen zu Wettbewerbsvorteilen verhelfen sollen.
Möglichkeiten der Zusammenarbeit:
-
Themenspezifische Workshops zur Aufbereitung von Teilaspekten der personalisierten Prozess- und Produktionskette
-
Studie für Ihre spezifische Fragestellung
-
Machbarkeitsanalysen
-
Technologiepilotierung
-
Technologieentwicklung und -transfer
-
Strategische Zusammenarbeit
Ihre Vorteile:
-
Enge Zusammenarbeit mit den Experten aus den Pilotprojekten
-
Durch die bestehende Initiative aus vier Fraunhofer Instituten und acht Instituten der Universität Stuttgart steht Ihnen ein breites Experten-Team zur Verfügung
-
Einfacher Zugang zu Forschungswissen und -ressourcen
-
Projektformate, die bei Ihren individuellen Herausforderungen ansetzen
-
Bei uns steht nicht nur die reine Technologieentwicklung im Vordergrund, sondern auch die anschließende Nutzbarkeit und der Transfer in den Dienstleistungs- und Servicebereich
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns: