Nächster Termin: 2021
Josy - Dein persönlicher Companion
Innovative und nutzerzentrierte Produktentwicklung
Online-Schulung
Extremsituationen wie die Pandemie COVID-19 bringen neben zahlreichen Problemen auch ganz neue Bedürfnisse für Betroffene mit sich. Diese bieten Potenzial für zahlreiche innovative Produkte und Anwendungen. Um diese Lösungen jedoch erfolgreich am Markt platzieren zu können, braucht es mehr als eine funktionierende Technologie. In der Online-Schulung stehen daher nicht nur Werkzeuge der innovativen Produktentwicklung im Fokus, sondern auch Methoden zur Nutzeranalyse und Personalisierbarkeit.

Insbesondere Risikogruppen haben mit den Nebenwirkungen des Coronavirus zu kämpfen. Dazu gehören sowohl physische Probleme wie Mobilitätseinschränkungen als auch psychische Faktoren wie die Vereinsamung durch Isolation. Neben Bedürfnissen nach neuen Lösungen entstehen dadurch auch sehr nutzerspezifische Anforderungen.
Am Beispiel unseres Companions Josy werden wir die einzelnen Schritte der innovativen und nutzerzentrierten Produktentwicklung näher beleuchten.
Qualifizierungsziele
Sie kennen Methoden, um Probleme zu analysieren und Bedarfe bei potenziellen Nutzern zu evaluieren. Des Weiteren lernen sie auf Basis einer Nutzeranalyse einen konkreten Anforderungskatalog an ein Produkt abzuleiten und Personalisierungsmöglichkeiten zu integrieren.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen
-
Design,
-
Produktmanagement,
-
Marketing,
-
Innovationsmanagement,
-
Gesundheitsmanagement,
-
Altenpflege.
Vorkenntnisse
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Nächste Termine
Die Veranstaltung findet online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zugangsdaten.
Referentin
Veranstaltungsformat
Online-Schulung
Teilnahmegebühren
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT, Universität Stuttgart