Das Leistungszentrum stellt sich vor

Das Video zum Leistungszentrum Mass Personalization gibt ein umfassenden Einblick in das Leistungsspektrum und die interdisziplinären und branchenübergreifenden Methoden, Verfahren, Prozesse, Produktsysteme und Geschäftsmodelle zur Herstellung personalisierter Produkte.

Highlights

 

Erfolgreicher Business Model Innovation Workshop fördert Kooperation zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen

Anfang Mai haben Erwin Groß, Stephan Nebauer, Lisa Rößler und Peter Schrader vom Leistungszentrum Mass Personalization, erfolgreich am zweitägigen Business Model Innovation Workshop teilgenommen, der am Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) in Dresden stattfand.

 

Rückblick | 13.05.2023

Tag der Wissenschaft

Escape-Rätsel und Ballons, Algen und Reaktoren

Das Leistungszentrum Mass Personalization hatte beim Tag der Wissenschaft der Universität Stuttgart einen gemeinsamen Stand mit der SPI-MP und dem IGVP, welcher ein voller Erfolg war – wir sagen nochmals Danke für die zahlreichen Besucher!

 

 

Vortrag: Biomedizintechnik

Am 04. Mai 2023 hielt Dr. Achim Weber einen Vortrag zur Mass Personalization für die Biomedizintechnik im Rahmen des EFDS Fachausschuss Biomedizintechnik. Er stellte die Kompetenzen des Leistungszentrums Mass Personalization am Standort Stuttgart und des Fraunhofer IGBs im Bereich Biomedizintechnik vor.

 

06.-09.07.2023 | Berlin

Event für MINT-Talente

Du interessierst dich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik und hast Lust auf Forschung? Bei »Talent Take Off – Vernetzen« der Fraunhofer-Gesellschaft triffst du jede Menge Talente verschiedenster Fachrichtungen aus ganz Deutschland. Sei dabei und tausche dich mit ihnen über spannende Forschungsthemen aus, knüpfe Kontakte und baue dir dein eigenes Netzwerk auf. 

 

14. April.2023

Rückblick

auf den MINT-Workshop Smartes Gewächshaus – Mein Basilikum gießt sich selbst!

 

NEU || E-Learning

Der Kunde ist König?!

Die Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen liegt im (Mega-)Trend.

In diesem E-Learning-Kurs erfahren Sie, was Mass Personalization ist, welche Potentiale damit verbunden sind und ob sich damit unternehmerische Wettbewerbsvorteile generieren lassen.

 

Studentische Hilfskräfte für das LZMP gesucht

 

Präsenzveranstaltung | 15. Juni 2023

Startup Campus Day

Meet, Match & Finance ist das diesjährige Motto des Startup Campus Day. Die Veranstaltung lädt ein, sich mit Start-ups aus dem Netzwerk der Stuttgarter Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen und Investor:innen aus der Region zu vernetzen, um eine Basis für langfristige Kooperationen zu schaffen.

 

S-TEC Presseinformation | 31.01.2023

Ministerpräsident Kretschmann

besucht Stuttgarter Technologie- und Innovationscampus S-TEC

 

neues Projekt

makeMINTcool

in der Clusterregion Stuttgart

Ziel des Antrags ist neben dem Aufbau eines regionalen MINT‑Clusters in der Region Stuttgart insbesondere eine Image‑Kampagne, um Interesse für MINT‑Themen zu wecken und insbesondere MINT‑distanzierte Kinder und Jugendliche zur Teilnahme an von uns organisierten MINT‑Angeboten zu motivieren.  

 

Neuer

Image Film

der Stuttgart Partnership Initiative Mass Personalization SPI-MP

 

Podcast

Made in Science

In der aktuellen Ausgabe des offizielle Podcasts der Universität Stuttgart »Made in Science« ist Ann-Kathrin Briem zu Gast.

Aktuelles

 

Erfahren Sie Aktuelles aus dem Leistungszentrum.

 

  • Presseinformationen und Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Das LZMP in den Medien
  • Stellenangebote

Unser Angebot

 

Wir unterstützen Sie mit branchenübergreifender Expertise.

Lernen Sie uns kennen

 

Erfahren Sie mehr über unseren starken Verbund aus Forschung und Industrie.

Lernen Sie unsere Arbeitsbereiche und Ziele kennen.

 

  • Mass Personalization
  • Unsere Pioniere
  • Videos aus dem LZMP
  • Unsere Pilotphase

 

Unsere Themenlinien

 

Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Themenlinien.

 

  • ​Mobilität und Lebensräume
  • Bauen und Lebensräume
  • Gesundheit
  • Produkte und Produktionssysteme

Unsere Erfolgsstories

 

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und Forschungsergebnisse.

 

  • Medizintechnik
  • Pharma
  • Pflege und Soziales
  • Mobilität
  • Produkte und Produktion
  • Branchenübergreifend

Praxispartner gesucht

 

Bald stellen wir Ihnen hier innovative Projektthemen vor, für die wir noch Industriepartner suchen.

Ebenso können Industriepartner hier ihre Themen und Projekte anbieten, für die Partner aus der Forschung gesucht werden.

Ihr Kontakt zu uns

 

Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen aus allen Fachbereichen.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Kooperationen

 

  • Fraunhofer
  • Universität Stuttgart
  • SPI-MP
  • S-TEC